
Erholung für Leib und Seele
Kirchenchor gestaltete Abendlob in Hachenburg
Das Gebet am Abend hat in den christlichen Kirchen eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird es von Geistlichen und Laien als Stundengebet, Angelus oder persönliche Zwiesprache mit Gott praktiziert. In der anglikanischen Kirche hat sich der Evensong entwickelt, in der der Chor eine wesentliche Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund lud der katholische Kirchenchor Cäcilia Hachenburg/Marienstatt jüngst unter dem Motto „Bleibe bei uns, Herr, denn es will Abend werden!" zu einem Abendlob in die Hachenburger Pfarrkirche ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Bruno Müller und mit der bewährten Unterstützung des Organisten Tobias Schmidt ließ der Chor mit besinnlichen Texten, Orgelklängen und Gesängen den Tag besinnlich ausklingen.
Ausgehend von der Erzählung über die Bitte der Emmausjünger wurden die Nöte der Welt ebenso wie persönliche Anliegen vor Gott gebracht. Dabei empfanden die Gäste in der gut gefüllten Pfarrkirche ebenso wie die Aktiven die besinnliche Atmosphäre des Abendlobes als ausgesprochen wohltuend. Nach dem Gottesdienst lud der Chor alle Anwesenden zu einem Umtrunk auf dem Alten Markt ein. Rund um den Brunnen entspannten sich viel angeregte Gespräche. Unterstützt von Bruno Müller mit seinem Akkordeon wurden noch einige fröhliche Lieder gesungen. Alle genossen die herrliche Abendstimmung.
Georg Kempf