Jahreshauptversammlung 2023 Kirchenchor Hachenburg/Marienstatt


Viel los beim Kirchenchor Hachenburg/Marienstatt: 200 Jahre Chorgesang, 100 Jahre Vorstandsarbeit
Da waren sogar die Jubilarinnen überrascht. Offiziell trat der Kirchenchor Marienstatt ab dem Jahr 1974 als gemischter Chor auf. Aber bereits ab dem Jahr 1973 waren die Frauen tatsächlich schon aktiv mit dabei, so auch Annerose Kind, Bernadette Kind, Ursula Roth und Christa Schäfer. Alle vier Damen kommen aus Luckenbach und sind seit 50 Jahren aktive Sängerinnen in ihrem Kirchenchor. Zudem kommen sie zusammen auf etwa 100 Jahre Vorstandstätigkeit.
Die Ehrung der verdienten Sängerinnen war zugleich der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung und Cäcilienfeier des Kirchenchores Hachenburg/Marienstatt im Pfarrheim Marienstatt, am 18. November 2023.
Begonnen hatte der Abend mit der festlichen Gestaltung des Vorabendgottesdienstes in der Basilika Marienstatt.
Das Vorstandsteam Agnes Bleker und Georg Kempf begrüßten nach einem wohlschmeckenden Abendessen die erschienenen Mitglieder und besonders den neuen Pfarrer Benedikt Wach.
Von zahlreichen Proben und Auftritten konnte der Chronist Winfried Schumacher berichten. Aber auch gesellige Zusammenkünfte, wie das Haxenfest mit Wandertag und der Ausflug ins Siebengebirge fanden ihre Erwähnung.
Der Chorleiter Bruno Müller kündigte an, dass die begonnene CD-Aufnahme im nächsten Jahr ihre Fortsetzung finden würde. Werner Schildhorn konnte als Kassenwart mitteilen, dass trotz der vielen Aktivitäten der Kassenbestand kaum abgenommen habe.
Bei den Vorstandswahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt, auch die Notenwartin Renate Schneider und die Beisitzerin Astrid Schardt. Nach langen Jahren der Vorstandstätigkeit ist Brigitte Zipsner auf eigenen Wunsch mit einem Geschenk und einem großen Dankeschön aus dem Vorstand ausgeschieden. Als weitere Beisitzerin wurde Marlene Baumann in den Vorstand gewählt.
Pfarrer Wach bedankte sich beim Chor für das vielfältige Engagement und freute sich den Chormitgliedern erstmals auch außerhalb eines Gottesdienstes zu begegnen. Er nahm die Ehrungen der Jubilarinnen vor und wünschte dem Chor mit seinen 38 aktiven Sängerinnen und Sängern viel Freude bei ihrem besonderen Dienst an Gott und auch viel Glück bei der Gewinnung neuer Aktiver. Der Chor probt in der Winterzeit immer dienstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrheim Marienstatt.
Klaus Baumann