Kirchenchor Cäcilia Nistertal
Eine Ära geht zu Ende!
Alles begann im Jahre 1922 mit dem Bau der kath. Pfarrkirche im alten Ortsteil Büdingen jetzt Nistertal. Sangesfreudige Männer unter Leitung von Lehrer Steyer bildeten sich zu einem Chor um die Gottesdienste zu verschönern. Nach dem 2. Weltkrieg wurde aus dem Männerchor ein gemischter Kirchenchor unter dem Mantel des Cäcilienverbandes. Das Dirigat übernahm Oskar Becker bis 1966. Aus gesundheitlichen Gründen musste er die musikalische Leitung an Oswald Mohr weitergeben. In diesen Jahren wuchs der Chor auf über 40 aktive Sängerinnen und Sänger. Der plötzliche Tod unseres beliebten Oswalds im Jahre 1985 war ein herber Schlag für uns Sängerinnen und Sänger. Bei der Suche nach einem Nachfolger/In wurde man auf Jutta Weber aufmerksam gemacht. Durch ihre wundervolle Sopranstimme konnte sie auch manchen Soloauftritt mit bestreiten. Dann folgte ihre Hochzeit mit Markus Sode und somit musste sich der Chor auf kurz oder lang darauf vorbereiten, dass sie mit der Familie einen Umzug etwas weiter weg plante. Also war der Kirchenchor auf neuer Suche. Fündig wurde man auf einem Konzert auf dem damals noch recht jungen Stephan Hehl. Er leitete damals schon das Blasorchester Marienstatt und wurde dann im Jahr 1992 unser Dirigent. Der Chor erlebte in diesen vielen Jahren viele wunderschöne Auftritte und Stephan konnte auch an besonderen Messen seine Bläser aus Marienstatt einsetzen. So wurde unser 100 -jähriges Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis. Dann kamen die Coronajahre und der Chor schmolz dahin. Zum Schluss konnte man nur noch als Projektchor auftreten. Erwähnen muss man auch die Vorsitzenden des Chores: Adolf Hüsch, Paul Leyendecker und bis zum heutigen Zeitpunkt Brigitte Schmitz. Die mit unermüdlichen Einsatz immer wieder die Gemeinschaft auf Linie führte. Die Zusammenarbeit mit den Pastoralen wurde in offener und guter Atmosphäre abgewickelt. Neben den Hauptaufgaben des Chores wurde von den Vorsitzenden stets ein geselliger Zusammenhalt gepflegt. Traditionelle 3-Tages Ausflüge aber auch sonstige Fahrten und Grillabende bleiben Allen noch in guter Erinnerung.
Gerda Westermaier, Schriftführerin