Der neue Ortsauschuss Marienstatt beginnt seine Arbeit


In Marienstatt wurde das Friedenslicht aus Bethlehem ausgesendet
In einem gut besuchten festlichen Gottesdienst in der Basilika der Zisterzienserabtei Marienstatt wurde vor Kurzem das Friedenslicht aus Bethlehem an die Menschen der Pfarrei Hachenburg und darüber hinaus ausgesendet. Diese aus Österreich stammende Aktion findet bereits seit 1986 statt. Der neugeründete Ortsausschuss von Marienstatt nahm diese Tradition, die es bis vor einigen Jahren noch in der Pfarrei gab, wieder auf und gleichzeitig zum Anlass, sich und seine geplanten Aktivitäten vorzustellen. Pater Benedikt, der den Gottesdienst leitete, verwies in der zunächst dunklen und nur vom Kerzenschein geprägten Kirche auf die große Bedeutung des Lichts, gerade in Zeiten, die von Krieg, Corona und existentiellen Sorgen stark geprägt seien. Beim anschließenden kleinen Empfang mit Heißgetränken und Gebäck kamen viele Menschen ins Gespräch, die allesamt sichtlich erfreut waren, das Friedenslicht in diesem Rahmen erhalten zu haben.
Matthias Schneider, Vorsitzender OA Marienstatt
Anbei das Plakat, mit dem der neue Ortsauschuss sich vorstellt. Bitte Pfeil anklicken