40 Jahre Familienleben und Heimat für alle, die mitmachen wollen
Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.
Adolph Kolping
Adolph Kolping war es im 19. Jahrhundert ein besonderes Anliegen, dass junge Menschen, die im Rahmen ihrer Aus-und Weiterbildung ihre Herkunftsfamilie verlassen mussten, eine Herberge vorfinden konnten, in der sie Geselligkeit erleben und sich politisch und religiös bilden konnten. Auf seine Initiative und nach seiner Idee gründeten sich bereits zu seinen Lebzeiten 180 Gesellenvereine.
Horst W. Henn trug diese Idee in die damalige Pfarrei Marienstatt und regte die Gründung einer Kolpingfamilie in Marienstatt im Jahr 1983 an. Von den damals 50 Gründungsmitgliedern können wir in diesem Jahr 19 für ihre Treue zu ihrer Kolpingfamilie vor Ort ehren.
Heute blicken wir auf 40 Jahre zurück. Über 100 Mitglieder hat unsere Familie vor Ort aktuell. Wir sind überzeugt von Kolpings Idee, dass es uns und nur in dem Maße gut geht, wie es allen gut geht. Aus diesem Grund engagieren wir uns und unterstützen mit unserer Arbeit:
- Bildungsaufgaben, soziale Projekte, Kleidersammlungen, Kolping - Kontakte nach Moldawien und in die Ukraine, religiöse Veranstaltungen uvm.
- Aktuell engagieren wir und besonders in der Ukrainehilfe, zu den Menschen vor Ort bestehen langjährige Verbindungen. Aber auch vor Ort unterstützen wir kulturelle und soziale Aufgaben.
- Zu unserem Geburtstag haben wir uns folgendes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Wir unterstützen das internationale Kolpingwerk mit 40 Ziegen. Eine Ziege kann das Leben einer ganzen Familie in Afrika verbessern. Mit 40 € kann eine solche Ziege für eine Familie in Afrika erworben und übergeben werden. Der Spender erhält dafür symbolisch eine Stoffziege. Spenden sind herzlich willkommen, damit wir unser Geburtstags – Spendenziel von 1600 € erreichen können.
Wer Interesse hat, ist gerne eingeladen, uns bei einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen. Einen Überblick geben wir in unserem Flyer (s. Anlagen), der in den Kirchen ausliegt und auf unserer Website
Das Leitungs-Team