„Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein. Wann wird es endlich mal wieder wärmer sein? Schnee, Eis und Kälte müssen bald vergehen. Dum di da di, dum di da di, dum di da di, dum di da.“
So haben wir vor wenigen Wochen gesungen und endlich den Frühling bei uns in der Kita begrüßt! Endlich können wir wieder draußen spielen ohne kalte Hände, endlich keine Winterjacken, - Schals und – Mützen mehr! Unser Garten strahlt schon in leuchtenden Farben. Wir haben bereits Erdbeeren und Salat gepflanzt und auch das Osterfest haben wir gemeinsam gefeiert!
Im Inneren haben wir die Kita für die warmen Tage vorbereitet und strahlende Farben hineingelassen. Fenster wurden neu dekoriert, es wurde Kresse gesät und gemeinsam probiert, gebastelt, gebacken, Frühlingsgeschichten von Stups dem kleinen Osterhasen gehört und Ostereier gefärbt. Ein riesen Osterei wurde von den Kindern aus verschiedensten Materialien gelegt. (siehe Bild) Der Osterhase hat sogar allen Kindern einen Brief in die Kita geschickt. Alle waren sehr gespannt und voller Aufregung was weiter passieren würde.
Unsere Osterwoche haben wir gemeinsam mit Florian in einem religiösen Stuhlkreis begonnen. Er kam zu uns und hat uns zunächst von Palmsonntag erzählt und wie Jesu damals diesen Tag erlebt hat. Zur Erinnerung erhielt jedes Kind einen kleinen Palmzweig. Am Montag kam Pfarrer Wach und hat gemeinsam mit den Vorschulkindern Palmenzweige gesegnet. Diese wurden in der Kita an jedes Kreuz neu verteilt.
In den Gruppen haben wir dann gemeinsam das letzte Abendmahl mit Traubensaft und Brot gefeiert, so wie es einst Jesu mit seinen Jüngern getan hat. Mit verschiedenen Kamishibais konnten wir die Ostergeschichte weitererzählen, über die Zeit auf dem Ölberg und die Gefangennahme Jesu. Unsere Vorschulkinder sind mit Pfarrer Wach nach Marienstatt gefahren und sind gemeinsam den Kreuzweg gegangen.
Schließlich sind wir am Gründonnerstag erneut mit Florian zusammengekommen und haben eine kleine Osterfeier vorweg gefeiert. Es wurde die Kreuzigung erzählt und erklärt, aber danach auch kurz über die Auferstehung gesprochen. Damit die Kinder wissen, warum wir überhaupt Ostern feiern. Danach ging es raus für die Ostereiersuche. Tatsächlich hat der Osterhase bunte Spuren im Haus hinterlassen und jedem Kind etwas da gelassen. Jedes Kind hat ein toll gebasteltes Osterkörbchen, gefüllt mit einem buntem Ei, einem Kita-Kinogutschein und einem Gutschein für Popcorn, gefunden. Die Kinder waren richtig stolz.
Zum leckeren Abschluss gab es noch eine „essbare Wiese“ von unseren Köchinnen Tamara und Tatjana. Sie hatten viele kleine Hasen und Küken aus Hefeteig als Dessert für uns vorbereitet. Es war ein aufregender schöner Vormittag und somit ging eine ruhige, aber spannende Osterwoche für die Kinder zu Ende.

Bildergalerie 1/15














